Michael Sievers

Gesetzeskonforme P-Rückgewinnung aus Abwasser am Beispiel des Projektes KlimaPhoNds

Zur Erfüllung der bundesweit vorgeschriebenen Phosphorrückgewinnungspflicht aus Abwasser sind neben dem zentralen Konzept der Monoverbrennung mit anschließender Rückgewinnung aus der Asche auch dezentrale Lösungsansätze sinnvoll. In ländlichen Gebieten oder bei Kläranlagen mit geringeren Durchsatzmengen ist eine zentrale Monoverbrennung oft unwirtschaftlich oder logistisch aufwändiger. Dezentrale Verfahren beinhalten eine direkte Phosphorrückgewinnung vor Ort und unterstützen eine flächendeckende […]

Gesetzeskonforme P-Rückgewinnung aus Abwasser am Beispiel des Projektes KlimaPhoNds Weiterlesen »

Effizienzsteigerung von Biogasanlagen

„Deutschland nimmt in der Biogaserzeugung und -nutzung eine Vorreiterrolle ein. Es werden bereits über 4.500 Biogasanlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von etwa 2.000 MW betrieben. Verschiedene Gründe wie z.B. die begrenzt verfügbaren Substratpotenziale, die Vermeidung von Nutzungskonkurrenzen zwischen Biogaserzeugung und Nahrungs- oder Futtermittelproduktion und die zukünftig zu begrenzenden Markteinführungsinstrumente (Erneuerbare-Energien- Gesetz, EEG) zwingen uns dazu,

Effizienzsteigerung von Biogasanlagen Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen