Stefanie Dittrich

Eine nachhaltige Seltene Erden-Ökonomie für Europa

„Die schnellen Technologieentwicklungen innerhalb der letzten Jahre fuehrten zu zahlreichen neuen High-Tech-Anwendungen von Seltenen Erden und einem deutlichen Anstieg des Verbrauchs. Ein bedeutender Anteil betrifft hierbei Umwelttechnologien. Derzeit gibt es zahlreiche Befuerchtungen, dass die Versorgung einiger Seltenen Erden knapp werden koenn- te, bedingt durch die hohe Nachfrage einerseits und das derzeitige chinesische Monopol bei der […]

Eine nachhaltige Seltene Erden-Ökonomie für Europa Weiterlesen »

Ressourceneffizienz und ressourcenpolitische Aspekte des Systems Elektromobilität

„Die global erwartete und in Deutschland durch die Nationale Plattform Elektromobilität forcierte Marktdurchdringung der Elektromobilität wird ohne Zweifel auch erhebliche Konsequenzen auf den Ressourcenbedarf wichtiger und zum Teil kritischer Metalle haben. Da bereits schon heute für eine ganze Reihe Metalle (z.B. Seltene Erden) durch Nachfragewachstum in anderen Branchen Versorgungsengpässe aktuell sind, hat das Bundesumweltministerium das

Ressourceneffizienz und ressourcenpolitische Aspekte des Systems Elektromobilität Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen