Energie und Biogas aus Abfall für eine klimaneutrale Wirtschaft

“Die Ziele des Pariser Klimaabkommens stellen eine große Herausforderung für jede Volkswirtschaft dar. Der vorliegende Bericht beleuchtet den Beitrag, welchen Energie aus Abfall und Biogas aus Bioabfällen leisten können, um diese Ziele zu erreichen: • Das erste Ziel der Vermeidung von Deponiegasen ist in den deutschsprachigen Ländern bereits erreicht. • Die Energieeffizienz der Anlagen weiter zu steigern ist ein Imperativ, der sich direkt aus dem Klimaabkommen ableitet. Anhand von Beispielen wird gezeigt, was dies für die Verwertung von Bioabfällen und Restabfällen bedeutet.• Bandenergie und Energie auf Abruf werden bei hoher Penetration von fluktuierenden Energiequellen wie Wind und Sonne immer wichtiger. Dieser Artikel legt dar, wie Energie aus Abfall dazu beitragen kann, die Energienetze der Zukunft zu stabilisieren und Energie jederzeit verfügbar zu halten. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Rolle von erneuerbarem Erdgas gelegt. Dieses kann über das Gasnetz verteilt und in komprimierter Form als Treibstoff eingesetzt werden. Der Bericht erläutert, wie erneuerbares Gas entweder direkt aus Bioabfällen produziert oder aus erneuerbarer Spitzenenergie synthetisiert werden kann.”

File Type: pdf
Categories: Abfallwirtschafts- und Energiekonferenz, Energie aus Abfall 14
Tags: 2017
Author: Andres Kronenberg
Shopping Cart
Scroll to Top