Neue Siebtechnik für Ersatzbrennstoffe – Erfahrungsbericht mit Kontrollsieben in Kraftwerken –

“Nach über vierzig Jahre langer Erfahrung auf dem Gebiet der Förder- und Separiertechnik stellen die Ersatzbrennstoffe (EBS) die Siebtechnik vor neue Herausforderungen.
Zahlreiche Siebmaschinen für den Herstellungsprozess von Ersatzbrennstoffen in den letzten Jahren in Deutschland und europaweit dienen der Kontrolle der Siebergebnisse und zeigen, dass mit der neuen Siebtechnik – den Wabensiebbelägen – der Grad der Zuverlässigkeit der Brennstoffbereitstellung für EBS- Kraftwerke deutlich erhöht werden konnte.”

Dateityp: pdf
Kategorien: Abfallwirtschafts- und Energiekonferenz, Energie aus Abfall 5
Schlagwörter: 2008
Autor: Christian Lake, Eberhard Hacke
Warenkorb
Nach oben scrollen