Inhaltsverzeichnis
Politik – Recht – Strategien
Entwurf der novellierten TA Luft und Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft und den Betrieb von Abfallverbrennungsanlagen
Peter Kersandt
Energieeffizienz – Ein Beitrag zur Energiewende – Praxisbeispiele aus einem kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen –
Tanja Wielgoß
Energie aus Abfall – Steigerung der Energieeffizienz als Treiber für Neu- und Umbau von Energie-aus-Abfall-Anlagen
Michael Keunecke und Franz-Josef Mengede
Abfallströme und Märkte
Neuverteilung von Restabfall-Mengenströmen in Deutschland 2016 – Ausschreibung, Vergabe, Trends und Preise –
Mark Döing
Neue Input-Stoffströme für Abfallverbrennungsanlagen bis 2025
Martin Faulstich, Stefan Vodegel, Elena Fedianina, Jonathan Aigner, Matthias Franke, Katharina Reh, Peter Degener und Peter Hense
Weichenstellung für die Abfallströme in Nordrhein-Westfalen
Gudrun Both und Vera Reppold
Trends in der energetischen Abfallverwertung – Ganzheitliche Recyclingkonzepte für Energie aus Abfall unter verschiedenen Marktbedingungen –
Jörg Eckardt
Die MVA Bonn begegnet brennenden Herausforderungen auf dem Abfallmarkt
Manfred Becker, Jörg Wirtgen und Bert Heinrich
Business as usual in einem zunehmend flexiblen Umfeld?
Martin Brunner
Projekte für thermische Abfallbehandlungsanlagen integriert entwickeln – wie Bauherr, Ingenieur und Architekt erfolgreich zusammenarbeiten
Thomas Vollmeier, Martina De Giovanni und Manuel Luck
BVT-Merkblatt
Revision des BVT-Merkblatts Waste Incineration in der heißen Phase
Markus Gleis
Impulse zur Novellierung des BVT-Merkblatts aus Österreich
Helga Stoiber
BVT-Prozess aus der Sicht eines Bundeslandes
Askan Böge
Revision des BVT-Merkblatts Waste Incineration aus Sicht der chemischen Industrie
Benjamin Wiechmann